•gemeinsam 50 Jahre Landkreis Augsburg feiern•
Jubiläumsprogramm
• 8. Mai — 10. Juli •
Fotoausstellung von Daniel Biskup
Ort: Schwäbische Galerie Oberschönenfeld.
Die Retrospektive „Daniel Biskup. Rückblende 1982–2022“ zeigt eine große Auswahl aus dem umfassenden Werk des bekannten Neusäßer Fotografen. Zur Ausstellungen gibt es ein umfangreiches Begleitprogramm. Interessierte erhalten Informationen über aktuelle Termine und erforderliche Hygienebedingungen auf der Homepage des Museums.


• Juli — August •
sommer 100
Ort: Rathausgarten Schwabmünchen bei den Hexentürmen, Fuggerstraße 50, 86830 Schwabmünchen
Freuen Sie sich auf verschiedene Freiluft-Konzerte in Schwabmünchen. Eröffnet wird die Konzertreihe am 1. Juli mit einem Auftritt der Band Acoustic Revolution. Alle Termine sind im Übersichtsprogramm einzusehen.
Die Eintrittsgebühr für jedes Konzert beim Sommer 100 beträgt pauschal jeweils acht Euro und Kinder bis sechs Jahren sind frei.
• 1. Juli — 9. Juli •
„Der Alchimist" — OPEN-AIR AUF DER WALDBÜHNE
Ort: Waldbühne Anhausen, Geisberg 1, 86420 Diedorf
Stephan Eckl und das Team des Theater EUKITEA erzählen die berühmte Geschichte Paulo Coelhos für Sinnsucher*innen in behutsam eindrücklichen Bildern von zarter Schönheit und führen die Besucher in die Geheimnisse der Weltenseele hinein. Die Musiker und Multi-Instrumentalisten Fred Brunner und Njamy Sitson verzaubern musikalisch mit virtuoser Klangpoesie und faszinierender Improvisationskunst und lassen das Publikum noch tiefer in diese wunderbare Geschichte eintauchen.
Weitere Informationen sowie Tickets unter: www.eukitea.de


• 3. Juli •
Landkreislauf
Ort: Rothseegelände an der Dammstraße, Zusmarshausen
Der Landkreislauf 2022 findet rund um den Rothsee in Zusmarshausen statt. Laufbegeisterte haben die Wahl zwischen einer großen, sechs Kilometer langen Runde (hügelig) oder einer kleinen, etwa vier Kilometer langen Runde (flach). Angeboten wird außerdem ein buntes Rahmenprogramm mit viel Liebe zum Detail.
Sämtliche Informationen finden Interessierte unter: www.sportlandkreis.de
• 8. — 9. Juli •
Sommer-Open-Air-Konzerte
Ort: Park des Unteren Schlößchens in Bobingen
8. Juli: Anywhere is love – Sommer im Park mit Tom & Flo
Tom & Flo bringen mit ihrem neuen Album „Anywhere ist love“ den Sound der 60er Jahre live nach Bobingen.
9. Juli: Ganz vü G´fühl – Sommer im Park mit Ménage à Trois
Mit „MAT – Ménage à Trois“ kommt eine der besten Austro Pop-Coverbands nach Bobingen. Die steirischen Publikumslieblinge servieren ein Hitfeuerwerk von Ambros bis STS.
Tickets für alle Veranstaltungen gibt es im Kulturamt im Rathaus Bobingen oder online über https://stadt-bobingen.reservix.de/events.


• 17. Juli •
Sommerfest am Feldgieß
Ort: Sportgelände TSV Schwabmünchen, Riedstraße, 86830 Schwabmünchen
Das große Familienfest auf dem Sportgelände. Für Musik sorgt die Simon & Garfunkel Revival Band.
• 22. Juli — 24. Juli •
Stadtfest
Unter dem Motto „Gemeinsam feiern: Rund um die Geyerburg“ findet ein dreitägiges Stadtfest statt.
Weitere Informationen unter www.wg-smue.de/veranstaltungen


• 23. Juli •
einweihungsfeier
Jugendzeltplatz Rücklenmühle in Zusmarshausen
Ort: Jugendfreizeitgelände Rücklenmühle in Zusmarshausen-Gabelbach
Der Kreisjugendring (KJR) Augsburg-Land feiert gemeinsam mit dem Landkreis Augsburg die „Feier des Jahres“: Nicht nur der Landkreis feiert ein großes Jubiläum, auch der KJR hat Geburtstag und wird 75 Jahre alt. Das Jugendfreizeitgelände Rücklenmühle wird nach Sanierung und Erweiterung eingeweiht und mit einem Tag der offenen Tür vorgestellt. Ab 14 Uhr ist ein umfangreiches Programm für Jung und Alt geplant. Natürlich sind auch Besichtigungen der Häuser und des Geländes möglich. Am Abend klingt die Veranstaltung bei einer Party mit Band „Freinacht“ aus Zusmarshausen mit Lagerfeuer und Stockbrot aus.
Weitere Informationen finden Interessierte hier.
• 11. September •
Klassik4kids-Festival
Das Festival ermöglicht den Kindern in die Welt der klassischen Musik einzutauchen. Durch ein pädagogisch ausgearbeitetes Festival-Konzept bietet „Klassik4Kids“ eine tolle Gelegenheit, Instrumente kennenzulernen und auszuprobieren. Das Highlight des Tages bildet ein buntes Abschlusskonzert aller Klassik4Kids-Künstlerinnen und -Künstler.
Weitere Informationen finden Interessierte hier.


• September — Dezember •
Kulturherbst
19. September, 19.30 Uhr
Ort: Landratsamt Augsburg
Vortrag: „Ein halbes Jahrhundert Landkreis Augsburg – ein Rückblick aus der Perspektive eines Politikers der ersten Stunde“
Referent: Max Strehle
10. Oktober, 19.30 Uhr
Ort: Landratsamt Augsburg
Vortrag: „Die Gebietsreform von 1972 – eine Erfolgsgeschichte?“
Referent: Dr. Karl Vogele
17. Oktober, 19 Uhr
Ort: Landratsamt Augsburg
Kooperationsveranstaltung des Landkreises Augsburg mit dem Heimatverein für den Landkreis Augsburg e. V.: Präsentation des neuen Buchs von Daniel Biskup
24. Oktober, 19.30 Uhr
Ort: Landratsamt Augsburg
50 Jahre Landkreis Augsburg in Bildern – ein bewegter Streifzug durch die Geschichte des Augsburger Landes
12. November, 19 Uhr
Ort: Zusmarshausen
Kooperationsveranstaltung des Landkreises Augsburg mit dem Markt Zusmarshausen und ZusKultur (mit musikalischer Umrahmung):
„50 Jahre Landkreis Augsburg – Die Gebietsreform am Beispiel von Zusmarshausen: 1972 – 1976 – 1978 – 1983″
Referentin: Angela Schlenkrich M. A.
• 20. Mai 2023 •
Tag der offenen Tür
Ort: Adresse: Prinzregentenplatz 4, 86150 Augsburg
Was macht eigentlich das Landratsamt? Welche Fachbereiche gibt es? Und wie sieht der Alltag des Landrats aus? Wir laden Sie ein zu einem Blick hinter die Kulissen des Landratsamts Augsburg und klären diese und weitere Fragen.


• 12. — 15. JUNI 2023 •
SPECIAL OLYMPICS GÄSTE
Landkreis Augsburg wird Host Town
Der Landkreis Augsburg wird Gastgeber für eine Delegation aus Mali, die an den Special Olympics World Games 2023 in Berlin teilnehmen wird. Der Landkreis wird damit Gestalter besonderer Begegnungen und setzt sich für ein inklusives und gleichberechtigtes Miteinander ein. Auf dem Programm stehen einige Momente des interkulturellen Austauschs, zu welchen auch Landkreisbürgerinnen und -bürger gerne eingeladen sind. Weitere Informationen zu den Special Olympics unter www.landkreis-augsburg.de/sowg2023.