„Das Besondere daran, mit Alpakas zu arbeiten, ist zum einen die ruhige Ausstrahlung der Tiere – es sind sehr sensible Tiere, aber sie lassen sich toll auf den Menschen ein. Zum anderen sind Alpakas sehr vielseitig: Sie sind nicht nur putzig, sondern man kann aus ihrer Faser, also dem Fell, auch Wolle gewinnen, ähnlich edel wie Kaschmir und selbst aus dem Kot der Tiere kann man hochwertigen Dünger herstellen. Diese Tiere bringen eigentlich alles mit, das finde ich so faszinierend! Tierbegeistert bin ich eigentlich schon seit meiner Kindheit, ich hatte immer Tiere, bin geritten und war früher auch etwas im Tierschutz aktiv. Irgendwann habe ich dann einen Bericht über Alpakas gesehen und den fand ich sehr spannend. Ich habe mich danach über verschiedene Schulungen informiert und mir zunächst vier Alpakas angeschafft, als mein Mann und ich in den Landkreis gezogen sind – das war vor 13 Jahren. Zunächst war da der Gedanke, sie zu züchten und wir haben uns deshalb vergrößert. Von der Zucht sind wir dann aber wieder weggekommen und haben uns dafür entschieden, nur noch Alpakawanderungen anzubieten und uns darauf spezialisiert. Das machen wir jetzt seit circa zehn Jahren hier in Horgau. Momentan haben wir 14 Alpakas, acht davon gehen mit auf die Wanderungen. Wir machen das das ganze Jahre über. Es ist eine schöne Möglichkeit, den Landkreis kennenzulernen oder auch neu zu entdecken. Wir wandern durch den Naturpark – Westliche Wälder und wenn man hier oben bei uns aus dem Wald rauskommt, haben die Tourteilnehmer einen schönen Blick über Horgau und die angrenzenden Ortschaften, sie können auch das Horgauergreut entdecken. Mein persönlicher Lieblingsplatz ist auch da oben. Da hat man einfach einen schönen Ausblick. Bei gutem Wetter kann man sogar die Alpen sehen. Und wenn die Alpakas da dann noch grasen – das ist herrlich. Wir bieten auch inklusive Wanderungen an als besonderes Konzept, einfach Wanderungen für alle. Deshalb haben wir auch Leute aus ganz Bayern zu Gast. Das ist toll für mich, dass ich das anbieten kann und da auch ganz schöne, oft berührende Momente miterleben darf. Und was ich außerdem immer wieder sehr lustig finde, ist die Interaktion zwischen Mensch und Alpaka. Was ich hier erlebe, da könnte man ein ganzes Buch schreiben – vielleicht mache ich das sogar mal. Es ist total schön, die Begegnung zwischen den Menschen und Tieren zu beobachten. Mein Mann sagt immer, dass ich ein großes Glück habe, denn die Leute, die zu mir kommen, haben richtig Lust auf das Erlebnis und gehen stets mit einem Lächeln heim – da hat er also recht. Ich hoffe, ich kann das noch lange machen, denn es erfüllt mich wirklich.“

– Claudia Servo, Besitzerin eines Alpakahofs aus Horgau

• [42/50] •