Maja Rittel, Dinkelscherben

„Mir ist aufgefallen, dass es eigentlich immer dieselben Leute sind, die sich engagieren, ob im Verein oder politisch. Das ist eigentlich sehr schade, denn ich finde gerade politisches Engagement ist sehr wichtig. Für Politik habe ich mich eigentlich immer schon interessiert. Als Stefan Hörtensteiner dann den Podcast ‚PodWahl‘ ins Leben gerufen hat und auch eine U18-Wahl hier organisiert hat, war ich begeistert und habe da mit einigen anderen politisch Interessierten unterstützt. In unserem Podcast war vor allem Wählen ab 16 Jahren Thema, aber auch – was uns Jugendliche am meisten gestört hat – dass viele Politiker einfach alle schon Ü50 sind oder zumindest weit über unserem Alter und die natürlich ganz andere Sorgen haben als wir. Deshalb haben wir eben auch viel darüber diskutiert, wie man schon auf kommunaler Ebene Politik interessanter gestalten könnte für junge Menschen und die dann auch miteinbeziehen könnte. Für mich persönlich war es eigentlich ganz cool, im Landkreis Augsburg aufzuwachsen. Ich komme ja aus Dinkelscherben, also einem größeren Ort, wo dann schon auch etwas geboten ist mit vielen Vereinen und gerade in Sportvereinen war ich eigentlich immer. Zur Schule bin ich aber woanders gegangen, weshalb ich jetzt im Ort nur noch eine Handvoll Leute in meinem Alter kenne, weil viele von meinen Freunden eben im Landkreis verteilt wohnen. Früher gab es in Dinkelscherben einen Jugendtreff, der aber mittlerweile geschlossen wurde. Es wäre toll, wenn es sowas in naher Zukunft wieder gäbe, damit man die Menschen in seinem Alter auch kennt und da auch wieder ein Gruppengefühl unter den jungen Menschen entstehen kann. Jedenfalls möchte ich mich auch in Zukunft weiter politisch engagieren. Aktuell sind wir in Gesprächen, ob wir vielleicht eine Art Jugendbeirat gründen, um dann auch eine Form der politischen Mitsprache im Gemeinderat zu erhalten. Ich studiere zwar mittlerweile in Herrsching, bin aber am Wochenende immer zuhause in Dinkelscherben und hier im Ort möchte ich gerne etwas bewegen.“