„Als mein Papa mir gesagt hat, dass er jetzt seinen eigenen Whisky brennen möchte, da war ich sehr stolz. Denn Fässer abfüllen und ein Etikett draufkleben, das ist die eine Sache, aber dann wirklich sein eigenes Produkt herzustellen und das auch zu vermarkten, das ist etwas ganz anderes. Jetzt haben wir hier in Wehringen seit einigen Jahren die SINGOLD Brennerei und das ist natürlich ein sehr schönes Gefühl, wenn man dann hier vor Ort selber den eigenen Gin und Whisky brennen kann. Ich habe viele Jahre in Wehringen Fußball gespielt und quasi meine ganze Jugend im Landkreis Augsburg verbracht, bin in Bobingen geboren und von daher ist natürlich der Standort Wehringen optimal. Nachdem ich mich selbst für Whisky, Gin und Rum interessiere, kam mir das natürlich sehr gelegen und dann habe ich hier als Brennerin angefangen. Beim Whisky dauert es übrigens drei Jahre und einen Tag bis man das Gebrannte Whisky nennen darf. Bei Gin ist das Ganze ein wenig einfacher: Das Produkt, was quasi direkt aus der Anlage rauskommt, kann man auch direkt als Gin verkaufen. Und das ist dann sehr schön, wenn man beim Brennen schon rausschmecken kann, wie das Produkt dann letztlich schmeckt und am Ende eben auch die eigene selber hergestellte Flasche in der Hand hält.“

– Juli Filp, Brennerin aus Wehringen

Das vollständige Interview sehen Sie hier als Video:

• [4/50] •